Zum Spiel:
Nach der Niederlage in Darmstadt gab es zwei Änderungen in der Anfangself. Für Kristjan Glibo und Roberto Pinto spielten Jan Fießer und Danny Blum.
Nach der 1:4-Niederlage in Darmstadt musste die Mannschaft Wiedergutmachung betreiben um den Fehlstart zu verhindern. Außerdem hatte man schon vier Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und wollte unbedingt die drei Punkte einfahren - immerhin steht, wenn man die derzeitige Situation betrachtet, die 2. Liga in Aussicht. Auch ging es an diesem Tag um die Wiedereroberung der Tabellenführung, denn, wie im Vorfeld bekannt wurde, musste das Spiel zwischen Regensburg und Osnabrück abgesagt werden. Dabei sollte auch der neue aber nicht als Dauerlösung gedachte Trikotsponsor "Machemeier Energy" helfen. Die neue Solar-Firma des Sandhäuser Präsidenten wird bis zum Saisonende die freie Werbefläche der Trikotbrust zu Werbezwecken nutzen.
Die Hachinger wollte aus Sandhausen mit mindestens einem Punkt zurückkommen, schließlich wurden die letzten sieben (!) Spiele in der Fremde allesamt verloren. Warum also nicht gegen die Sandhäuser den Negativtrend stoppen ? Zwar spielte man gegen den Tabellenzweiten, dieser jedoch hatte es bekanntlich in den letzten vier Partien nicht geschafft zu gewinnen. Man wollte also die Gunst der Stunde nutzen.


Zehn Minuten vor Schluss wurde es dann nochmal spannend. Die Hachinger erzielten, wie aus dem Nichts, in der 79. Minute das Anschlusstor durch Vollmann, bei dessen Schuss der Ball unhaltbar für Daniel Ischdonat abgefälscht wurde. Kurz vor dem Abpfiff machte dann der beste Mann auf dem Feld sein zweites Tor an diesem Tag und sorgte damit für die Entscheidung, der eingewechselte Roberto Pinto konnte sich nochmal als Vorbereiter auszeichnen. Ulm schoss relativ schwach von der Strafraumgrenze - eigentlich durchaus haltbar für den sonst so guten Riederer. Das kümmerte die Sandhäuser danach nicht mehr. Das Spiel war entschieden, man hatte nach vier sieglosen Spielen endlich wieder gewonnen und die Tabellenspitze zurückerobert. Das Thema Chancenverwertung wurde jedoch auch noch nach Abpfiff heiß diskutiert.
Kommentar:
Na also ! Ob unser Trainer Gerd Dais wohl das SVS-Fanforum liest, in welchem nach dem Darmstadtspiel der Schrei nach einer offensiveren Spielweise erklang ? Fakt ist zumindest, dass die offensivere Systemumstellung gefruchtet hat, unsere Jungs überrannten Haching ja regelrecht. Obwohl das Spiel gewonnen wurde, gibt es aber genug zu meckern. Das Spiel hätte viel, viel früher entschieden worden müssen, denn man hatte wieder Chancen, die andere Mannschaften nicht mal für drei Siege brauchen - siehe Aalen, die aus vier Chancen gegen Wiesbaden drei Tore machten. Dass ein Danny Blum getroffen hat freut aber umso mehr, denn er spielte in der Vergangenheit zumeist gut, versagte aber sehr oft vor dem Tor. David Ulm, über den heute mal wieder alles lief, war mit Abstand der beste Spieler auf dem Feld, da kann sich mancher Zweitligaspielmacher noch viel von David abschauen, so wie er im Moment in Form ist. Nächsten Samstag spielt der SVS in Bielfeld. Man darf gespannt sein, wie sich das neue System gegen einen im Moment besser aufgelegten Gegner schlägt, immerhin hatte Unterhaching nicht nur dieses, sondern auch die letzten sieben Auswärtsspiele verloren und war nicht wirklich ein Maßstab. Vielleicht erledigt sich dann auch die Ladehemmung bei unserem Kapitän Frank Löning, der schon seit Ende Oktober nicht mehr getroffen hat und am Samstag beim Abschluss erneut eine unglückliche Figur machte.
Zu der Zuschauerzahl bleibt noch zu sagen, dass es mittlerweile soweit ist, dass ich anfange mich zu schämen. Da muss man sich mal vor Augen führen, dass der SV Sandhausen Tabellenzweiter vor dem Spiel, nun wieder Erster ist und es kommen 1800 Zuschauer...Ansonsten an diesem Tag aber ein toller Support der aktiven Fans.
SV Sandhausen: Ischdonat - Schauerte, Pischorn, Schulz, Kandziora - Fießer - Klotz (73. Pinto), Danneberg, Ulm (90. Imbs), Blum (81. Blacha) - Löning
SpVgg Unterhaching: Riederer - Schwabl, Ziegler, Drum, Stegmayer - Avdic (19. Kanca), Sternisko (65. Vollmann), Thiel, Bigalke - Tunjic, Niederlechner
Gelbe Karten: Danneberg - Sternisko, Vollmann
Tore: 1:0 Ulm (6.), 2:0 Blum (70.), 2:1 Vollmann (79.), 3:1 Ulm (88.)
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Wingenbach (Diez)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen