


Der SVS nahm von Beginn an das Heft in die Hand und knüpfte nahtlos an die Leistung aus der 2. Halbzeit des Offenbach-Spiels an. Man erspielte sich Chance um Chance und ließ die Burghausener teilweise gar nicht aus ihrer eigenen Hälfte hinaus. Nach einer halben Stunde hatte sich die Heimmannschaft Chance für zwei Spiele herrausgespielt. Einzig und allein das Tor fehlte. Sogar ein Danny Blum vergab alleine vor Torwart Vollath. So ging man torlos in die Pause. Wenn sich das mal nicht rächt sagte ein Fan neben mir....

In der 80. Minute hatte Sandhausen dann doch nochmal ein bisschen Glück. Schiedsrichter Martin Thomsen gab einen Foulelfmeter der keiner war. Vollath hatte den Ball gegen Löning klar gespielt. So glich man zwar glücklich, jedoch hochverdient zum 1:1 aus. Es ging weiter nur in eine Richtung. Sandhausen warf nochmal alles nach vorne. Am Ende blieb es jedoch beim für Burghausen glücklichen 1:1 Unentschieden. Trotzdem feierten die Fans ihre Mannschaft noch 10 Minuten nach dem Spiel und rühmte so ihre engagierten Auftritt.
Ein einseitiges Spiel beim dem der SV die klar spielbestimmende Mannschaft war. Sandhausen stark nach vorne spielend, jedoch mit keinerlei Chancenverwertung. "Wir hätten 5:0 gewinnen müssen," ärgerte sich Machmeier.Ich habe 20 Chancen notiert, dann hab ich aufgehört zu zählen," so Vize-Präsident Rohm. Das wichtige ist jedoch, dass man an die Leistung gegen Offenbach angeknüpft und Moral nach dem Rückstand bewiesen hat. Standartsituationen, Aufbauspiel, Defensivspiel, Flanken in den Strafraum wurden von Sandhausen sehr gut gezeigt, einzige und allein der Abschluss war das Problem.
Trotzdem war der Heimtrainer natürlich nicht zufrieden:
"Fakt ist, dass ein Punkt für uns zu wenig ist," so Dotchev. Wenn der SV in den nächsten Spielen jedoch an diese Leistungen anknüpft, muss man sich über den Klassenerhalt keine Sorgen machen. Gegen den Tabellenführer Braunschweig wird es sehr schwer werden, aber hat man das nicht auch schon vor dem Offenbach-Spiel gesagt ?.....
SV Sandhausen: Kornetzky - Sievers, Pischorn, Benschneider, Schick - Danneberg, Schauerte (70. Ulm), Blum (73. Ötztürk), Pinto (84. Fischer) - Löning, Dorn
Wacker Burghausen: Vollath - P. Wolf , Eberlein , Halfar, Leberfinger - Hertl , Burkhard (86. Burkhard) , Diego Leon (67. Grübl), Brucia - Behr (70. Schmidt), Knappmann
Tore: 0:1 Halfar (47.) 1:1 Löning ( 80., FE)
Zuschauer: 1250
gelbe Karten: Danneberg - Behr
Schiedsrichter: Martin Thomsen (Kleve)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen